Carlo Goldoni - Der Diener zweier Herren Literaturkreis: am 12. März 2025 um 19.30 Uhr

C. Rizzardini, Public domain, via Wikimedia Commons

Referentin: Dr. Elisabeth Leeker

Der Diener zweier Herren (Il servitore di due padroni) ist die bekannteste Komödie des aus Venedig stammenden Juristen und Theaterautors Carlo Goldoni (1707-1793), dem das italienische Theater eine bedeutende Reform verdankt. Dieses Stück markiert den Übergang von der „commedia dell’arte“ („Stegreifkomödie“), deren Figuren bestimmte, durch Masken gekennzeichnete Typen verkörpern, hin zu einer Komödie, deren Figuren individuelle Charaktere sind. Ein wichtiges Anliegen Goldonis ist die Darstellung des aufstrebenden Bürgertums seiner Zeit in Italien, wozu auch die Rolle der Frau in der Gesellschaft zählt.

Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Literaturabend in den Gemeindesaal der ev. Friedenskirche eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die nächste Veranstaltung des Literaturkreises findet statt am Mittwoch, dem 9. April 2025. Michael Hakenes wird über den lateinischen Roman die Geschichte des Apollonius, des Königs von Tyrus (3. Jh. n. Chr.) sprechen.